Professionell Architekt weist Vorwürfe zurück
Streit geht weiter: Holzfassade oder „Bretterverschlag“ am Veldenzschloss?
Rechts weißer Putz, links Klinkersteine und in der Mitte sieben Meter hoch Eichenholz: Die Fassade des Schlosses bleibt umstritten. Foto: Martin Köhler
Martin Köhler

Lauterecken. Krach unter ehemaligen Parteifreunden: Heinrich Schreck (Stadtbeigeordneter, parteilos) griff gegen Ende der Stadtratssitzung am Dienstagabend den FDP-Fraktionsvorsitzenden Peter Jakob an. Der hatte in der Februarsitzung dem Architekten Peter Cappel (Altenglan) ungenügende Informationen in Sachen Holzfassade am Veldenzschloss vorgeworfen. Weiterhin sagte er damals, er schäme sich, Stadtratsmitglied zu sein, weil ihn so viele Bürger auf den „Bretterverschlag“ negativ ansprächen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wie stehst Du heute dazu?“, wollte Schreck nun von Jakob mit dem Abstand von sechs Wochen wissen. Es sei nunmehr erwiesen, dass der Architekt den Stadtrat im März 2016 sehr wohl über seine Fassadenplanung informiert habe, sogar mit Zeichnung. Der FDP-Sprecher reagierte gelassen.