Sozialpreis Staab-Stiftung verleiht Auszeichnungen an Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben: Stiftung vergibt Sozialpreis: Herausragendes Engagement honoriert
Sozialpreis Staab-Stiftung verleiht Auszeichnungen an Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben
Sybille Kunkler (links), Jürgen Höning (hinten) und Stiftungsbeirat Dagobert Susewind (rechts) überreichten den Sozialpreisträgern ihre Urkunden: (von links) Marika Zillig und Hildegard Höning, die die Auszeichnung für die Segelfreizeit der katholischen Kirchengemeinden entgegen nahmen, Astrid Heller und Heike Sellen. Foto: Harald Gebhardt Harald Gebhardt
Bad Kreuznach. „Er war ein großes Vorbild für mich, mein Mentor, mein Förderer.“ Sichtlich gerührt und bewegt nahm Heike Sellen den Sozialpreis der Bad Kreuznacher Hans und Ilse-Staab-Stiftung entgegen. Sie kannte Stiftungsgründer Hans Staab noch persönlich sehr gut, war eng mit ihm befreundet. Zur Preisverleihung brachte sie ihr Familienalbum mit und zeigte ein Foto von „Onkel Hans“.
Alle zwei Jahre zeichnet die Stiftung Bürger aus, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich sozial engagieren und um das Gemeinwohl verdient machen. Seit 1994 wird der mit insgesamt 6000 Euro dotierte Sozialpreis an drei Preisträger verliehen, um ehrenamtliches soziales Engagement zu honorieren und zu fördern.