NHB informiert im Bau- und Hauptausschuss - BI sieht "Drohung" durch Ankündigung, Halmen zu reaktivieren
Steinbruchfrage wird in Kirn ausgiebig diskutiert: Thema ist in der Stadt offiziell angekommen
„Rettet den Dhauner Wald. Der ist mit Geld nicht zu bezahlen.“ So die klare Aussage der BI, die vor dem Gesellschaftshaus Flagge zeigte. In der Sitzung wurde indes klar, dass eine Ablehnung seitens der Stadt auch Folgen hat. Am Montag, 17.30 Uhr, soll es auf dem Kirner Marktplatz eine weitere Mahnwache geben. Auch nach der detaillierten Infoveranstaltung mit NHB-Beteiligung hat sich an der BI-Haltung offenbar nichts geändert. Wald ist tabu.
Armin Seibert

Wie geht’s weiter mit dem Steinbruch respektive den Steinbrüchen in Kirn? Um diese Frage drehen sich in der Stadt weiter zahlreiche Diskussionen.

Lesezeit 4 Minuten
Was plant die NHB? Was passiert, wenn die Erweiterung floppt? Geht es dann mit Halmen wieder los? Das ist die klare Ansage, denn für Halmen direkt hinter der Realschule gibt es hektarweise genehmigte Abbaufläche. Die Abfuhr würde aber durch den Wald zur Verarbeitung im Hellberg-Werk erfolgen, nicht durch die Stadt an der Schule vorbei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden