Das Burgunderparadies an den windoffenen Hängen - Familie seit 18. Jahrhundert aktiv: Steiler Hang und frischer Wind: Was die Lage „Monfort“ in Odernheim so einzigartig macht
Das Burgunderparadies an den windoffenen Hängen - Familie seit 18. Jahrhundert aktiv
Steiler Hang und frischer Wind: Was die Lage „Monfort“ in Odernheim so einzigartig macht
Einmalig an der Nahe: Im Osten von Odernheim erhebt sich mit dem „Monfort“ eine reine Burgunderanlage. Foto: Marco Gräff Marco Gräff
Eine Frage der Lage: Das Burgunderparadies an den Hängen in Odernheim ist mehr als 5 Hektar groß - die Eigentümer haben die Flächen zuvor mühsam zusammengekauft.
Hört man das Wort „Nahewein“, denken viele wohl zunächst an Riesling. Was auch nicht verwundert, immerhin steht in gut 30 Prozent der 4200 Hektar Reblandschaft an der Nahe die edle Weißweinrebe Nummer eins. Aber nicht überall. Ein Weinberg, genauer gesagt eine Weinbergslage im Naheland hat seit Jahrzehnten keinen Riesling gesehen, und das wird womöglich auch noch lange so bleiben.