Monzinger Gemeinderat beschäftigte sich mit der Auswertung des Ingenieurbüros Verheyen - Geschätzte Kosten: rund 600 000 Euro
Statiker: Sanierung der Brücken wird richtig teuer
Die Brücke zum Nabu-Gelände am alten Monzinger Steinbruch ist baufällig. Daher hat die Gemeinde die Zufahrt mit einem Betonklotz und einem Erdhaufen abgesperrt, um das Durchfahren zu verhindern. Was Nabu-Vorsitzender Rolf Model (Bad Sobernheim) missfällt. Foto: Sascha Saueressig
sig

Monzingen. Das Ingenieurbüro Verheyen aus Bad Kreuznach hat die Voruntersuchungen für die gemeindeeigenen Brücken in Monzingen erarbeitet, und Marc Stoffel hat den Ratsmitgliedern nun die Ergebnisse für die acht Querungen entlang des Gaulsbachs vorgestellt. Dabei geht der Ingenieur nach einer vorsichtigen Schätzung davon aus, dass die Gemeinde für das Abstellen aller Mängel mehr als 600.000 Euro in die Hand nehmen müsste.

Lesezeit 2 Minuten
Bei drei Brücken in der Ortslage und fünf Wirtschaftswegebrücken ist die aufgerufene Summe für den Gemeinderat ein zu großer Batzen: Insbesondere da die Brückenfachleute für zwei der Querungen in der Gemarkung – einmal an der Zufahrt auf das Nabu-Gelände im alten Steinbruch sowie weiter bachabwärts als spitze Zufahrt von der Landesstraße zur Gemarkung „In der Au“ – einen Neubau fordern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region