Oeffentlicher Anzeiger
Starke Nachfrage nach ökologischem Anbau
Bei der Tagung Umstellung auf Ökolandbau informierten (von rechts) Manfred Nafziger, Christian Schneider, KÖL-Leiterin Sabine Hoos, Throsten Neubauer, Christiane Zillger und Dr. Jürgen Böttcher über die Möglichkeiten und Folgen der Betriebsausrichtung auf biologischen Anbau.
Armin Seibert

Bad Kreuznach -  Bio ist weiter im Kommen. Weil die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln höher ist als das Angebot, kann sich der Umstieg von konventioneller Anbauweise auf die ökologische Bewirtschaftung von Feldern und Viehhöfen durchaus lohnen, sagten die Experten bei einer Tagung in Bad Kreuznach.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach -  Bio ist weiter im Kommen. Weil die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln höher ist als das Angebot, kann sich der Umstieg von konventioneller Anbauweise auf die ökologische Bewirtschaftung von Feldern und Viehhöfen durchaus lohnen, sagten die Experten bei einer Tagung in Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region