Plus
Hochstetten-Dhaun

Stahlträgereinbau macht B 41-Sperrung nötig: Lebensader des Nahelands wird zweimal für 30 Stunden dicht gemacht

Was vor drei Wochen wegen einer fehlenden Genehmigung nicht funktionierte, lief nun, an diesem Montag, reibungslos ab: Der weithin für Tausende Berufspendler sichtbare riesige Mobilkran mit einer maximalen Tragfähigkeit von 500 Tonnen hob die aneinander geschweißten Stahlträger auf die Brückenpfeiler der B 41-Trasse.

Von Sebastian Schmitt
Lesezeit: 1 Minute
Dort wurden sie umgehend mit den bereits dort Liegenden verankert und verbunden. Die Verantwortlichen hatten Bedenken, dass dann, wenn die Träger kippen könnten, wenn sie einzeln angehoben und dann auf den Pfeilern verbindet. Deshalb musste der Kranwagen diesmal mit sieben Begleitlastwagen kommen, die alle zusammen 165 Tonnen Gegengewichte transportierten. Diese ...