Sanierung des Buchfinkwegs komplizierter und teuerer als gedacht - Umbau des Gebäudes Rathausstraße 4 forciert: Stadtrat reagiert auf Autoverkehr: Stromberg soll ein Parkkonzept bekommen
Sanierung des Buchfinkwegs komplizierter und teuerer als gedacht - Umbau des Gebäudes Rathausstraße 4 forciert
Stadtrat reagiert auf Autoverkehr: Stromberg soll ein Parkkonzept bekommen
Der Stellplatz für Wohnmobile soll auf Antrag der CDU modernisiert werden. Foto: Jens Fink jens fink
Stromberg. Stromberg benötigt dringend ein Parkraumkonzept. Dafür warb die WGS im Stadtrat. Panoramabad, der Flowtrail und andere, attraktive Freizeitangebote sorgen gerade in den Sommermonaten für reichlich Autoverkehr in der Stadt. Entsprechend schwierig gestalte sich oft die Parkplatzsuche. Daher müsse ein ganzheitliches Parkraumkonzept geschaffen werden, beantragte Bernd Kleeberg (WGS).
Lesezeit 2 Minuten
In der Nähe des Flowtrails sollten weitere Parkflächen hergerichtet sowie ein klar lesbares Orientierungssystem installiert werden. Die für eine touristische Nutzung vorgesehenen Parkflächen P2 bis P5 sowie eventuell weitere neue Flächen sollen gebührenpflichtig werden.