VG Kirn-Land
Stadt Kirn schied 1856 aus Gemeindeverband aus

VG Kirn-Land. Wie ging es verwaltungstechnisch in der VG Kirn-Land weiter, nachdem die Franzosen die Herrschaft übernommen hatten? Dieser Frage gehen wir im vierten Teil unserer Serie über die Geschichte der VG nach.

Lesezeit 2 Minuten
Die französische Herrschaft auf dem linken Rheinufer dauerte rund 20 Jahre. Im Januar 1814 überquerten preußische Truppen den Rhein, und Frankreich musste sich wieder mit den Grenzen von 1792 zufrieden geben. Nach einer kurzen Übergangsverwaltung ging den Bestimmungen des Wiener Kongresses zufolge das Gebiet nördlich der Nahe unter der Bezeichnung Großherzogtum Niederrhein im Jahr 1815 an Preußen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden