FSV Bretzenheim ist in einer desaströsen finanziellen Lage - Sportstättenbeirat des Kreises tagt heute
Sportplatz nicht bespielbar: Ohne Sanierung droht FSV Bretzenheim das Aus
Kai Hoffmann (links) und Olaf Budde heben den maroden Kunstrasenbelag an, der komplett erneuert werden muss. Auf dem Pflasterbelag erkennt man sehr schön die von den Fußballschuhen entfernten Kunststoffverklumpungen. Foto: Dieter Ackermann

Bretzenheim. Verklebte und verklumpte Sport- und Fußballschuhe, herumliegende Brocken von entferntem Kunststoff in allen Größen, wohin man auch schaut. Großflächig verklebte Rasenflächen, eingebrachter Rheinsand und ein 15 Jahre alter Kunstrasenplatz, der nicht genutzt werden kann. So präsentiert sich seit dem 22. August 2022 der Bretzenheimer Sportplatz „In den zehn Morgen”.

Lesezeit 1 Minute
Dazu kommt der FSV Bretzenheim, dessen aktuell 15 Fußballmannschaften, die irgendwo im weiten Umkreis von Braunweiler über Waldböckelheim/Boos, Langenlonsheim oder Windesheim trainieren müssen und die ihre Heimspiele beim Gegner oder auf fremden Plätzen austragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region