Sponheimer Verein zieht positives Fazit und plant schon fürs nächste Jahr
Sponheimer Verein zieht positives Fazit: 350 Besucher strömen zur Münzbörse
Über den großen Zuspruch bei ihrer Münzbörse in Sponheim freuten sich die Vorstandsmitglieder des BMSU (von rechts), Bernhard Haas, Christel Spanier, Werner Scholtes, aber auch das Vorstandsmitglied des Landesverbandes Südwest, Wolfgang Zimmermann. Foto: Wilhelm Leyendecker
reinhard koch

Sehr erfreut zeigte sich Bernhard Haas, der Vorsitzende des Briefmarken- und Münzsammlervereins Sponheim und Umgebung (BMSU), über das große Interesse bei der Münzbörse des Vereins in der Sponheimer Grafenberghalle. Es war die erste Ausstellung, die in dieser Art in der Sponheimer Grafenberghalle abgehalten wurde, nachdem die vergangenen 25 Börsen im Michelin-Casino in Bad Kreuznach stattfanden.

Lesezeit 1 Minute
15 Händler, darunter ein Franzose, präsentierten ihre Schätzchen den rund 350 Besuchern, die sogar aus Frankfurt angereist waren. Neu für die Sponheimer war, dass dieses Mal viele Erben von Münzsammlungen gekommen waren, die sich über den Wert ihrer Sammlungen beraten ließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region