Moscheestreit Henschel und Meurer erklären sich
SPD: Klöckners Vorwurf lächerlich
Weil die Moschee in der Mühlenstraße zu klein geworden ist, plant die Bad Kreuznacher Ditib-Gemeinde einen Neubau im Gewerbegebiet am Grenzgraben, der für viel Diskussionsstoff sorgt. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Bad Kreuznach. In der nicht abebbenden Diskussion um den Kenntnisstand über die Eigentumsverhältnisse bezüglich des Grundstücks, auf dem die Bad Kreuznacher Ditib-Gemeinde ihre Moschee errichten will, meldet sich nun die städtische SPD zu Wort. In einer vom Stadtverbandsvorsitzenden Günter Meurer und Fraktionsvorsitzenden Andreas Henschel unterzeichneten Pressemeldung nehmen die Sozialdemokraten zu Julia Klöckners Vorwürfen Stellung.

Lesezeit 2 Minuten
Diese hatte angedeutet, dass die Stadt-SPD Kenntnis von den Besitzverhältnissen rund um das Moscheegrundstück gehabt hätte. Immerhin säße doch ein Ditib-Mitglied für die SPD im Stadtrat. Klöckner stellte die Glaubwürdigkeit der Sozialdemokraten genau wie die von Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer infrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region