Neue Anforderungen erschweren die Durchführung der Felder- und Weinbergsrundfahrten und belasten die Betriebe mit zusätzlichem bürokratischem Aufwand. Foto: Christine Jäckel
Kreis Bad Kreuznach. „Das tut uns richtig weh. Es ist eine ganz starke Einschränkung der betrieblichen Werbung und es schadet auch dem Tourismus in der Region.“ Winzer Siegfried Eckes aus Wallhausen ist sauer. Grund ist ein Erlass des Landwirtschaftsministeriums zur Neuregelung der Felder- und Weinbergsfahrten innerhalb der Brauchtumspflege – gemeint sind die Planwagenfahrten, die fast jeder selbstvermarktende Weinbaubetrieb an der Nahe wie auch in anderen Weinbauregionen seinen Kunden und Gästen anbietet.
Lesezeit 2 Minuten
Das neue Regelwerk, das ab sofort gültig ist, sei ein typischer Schnellschuss des Gesetzgebers: wenig praxistauglich und überdies dazu geeignet, beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden anzurichten: Das ist die Ansicht von Weinbaupräsident Thomas Höfer zu dem Erlass, der am 24.