Gemeinderat Waldböckelheimer Bergkirche wird bereits seit Mai beleuchtet: Sparsam und stimmungsvoll: Nach Bergkirche nun auch LEDs für Waldböckelheims katholische Kirche
Gemeinderat Waldböckelheimer Bergkirche wird bereits seit Mai beleuchtet
Sparsam und stimmungsvoll: Nach Bergkirche nun auch LEDs für Waldböckelheims katholische Kirche
Seit Mai strahlt die Bergkirche in LED-Licht. Die gleiche Technik soll auch an der St.-Bartholomäus-Kirche zum Einsatz kommen. Foto: Wilhelm Leyendecker Wilhelm Leyendec
Waldböckelheim. Ortsbürgermeister Helmut Schmidt (SPD) hatte in der jüngsten Sitzung des Waldböckelheimer Gemeinderats Erfreuliches zu berichten: Nachdem die Firma Lanz Manufaktur aus Simmertal, ein Spezialist für LED-Lichtsysteme, im Mai die alten Halogenstrahler an der evangelischen Bergkirche kostenlos durch LED-Strahler ersetzt hat, will sie diese Technik auch an der katholischen St.-Bartholomäus-Kirche installieren – ebenfalls kostenlos. Wie schon an der evangelischen Kirche wird dies zu einer besseren Ausleuchtung der Fassade führen. Wegen der damit einhergehenden Energiekosteneinsparung um rund 90 Prozent sollen beide Kirchen während der gesamten Nacht angestrahlt werden. Selbst der SWR hat an diesem Projekt Interesse gezeigt und wird demnächst darüber im Fernsehen berichten.
Lesezeit 1 Minute
Die sechs Robinien in der Hauptstraße nahe dem betreuten Wohnen machen erneut Probleme. Vor einiger Zeit wurde schon einmal das Pflaster des Bürgersteigs höher gelegt, da es von den Baumwurzeln angehoben und dadurch zu einer Stolperfalle geworden war.