Bad Sobernheim
Soonwald soll wieder ein Schwamm werden
Diese Birke muss fallen! Die stellvertretende Forstamtsleiterin Carmen Barth zeigt an einem Soonwald-Tümpel die notwendigen Maßnahmen, die nötig sind um die Gewässer als Liebellenrevier zu optimieren.
Armin Seibert

Bad Sobernheim - Zurück zur Natur, zurück zu den natürlichen Baumarten, die jahrtausendelang den Soonwald prägten, ehe die Preußen die Fichte als Kulturbaum disziplinierten. Diese Aufgabe hat das seit Januar laufende EU-Lifeprojekt.

Bad Sobernheim – Zurück zur Natur, zurück zu den natürlichen Baumarten, die jahrtausendelang den Soonwald prägten, ehe die Preußen die Fichte als Kulturbaum disziplinierten. Diese Aufgabe hat das seit Januar laufende EU-Lifeprojekt.Mit Geldern der europäischen Union und des rheinland-pfälzischen Umweltministerium sollen weite Teile des Soonwalds „wiedervernässt“ werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region