Im Baugebiet „In den Weingärten II“ sollen Ende des Jahres die Bagger anrollen, damit das bundesweit erste energetisch vernetzte Plus-Energie-Quartier „Solar Living“ entsteht. Visualisierung: Architektenbüro Böhme-Hilse Visualisierung Architektenbüro B
Bad Kreuznach. Die Deutschlandpremiere hat sich etwas verzögert, doch nun kann sie kommen: Im Baugebiet „In den Weingärten II“ entsteht voraussichtlich ab Ende des Jahres das bundesweit erste energetisch vernetzte Plus-Energie-Quartier. 26 Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäuser stellen ihren eigenen Solarstrom her, wobei die Überschüsse eine E-Auto-Flotte mobilmachen sollen. Ursprünglich sollte bereits im Sommer mit dem Bau begonnen werden, doch ein EU-weites Ausschreibungsverfahren und die Suche nach einem Energieanbieter, den man mit ins Boot holen will, hat den Spatenstich in der Jahresmitte nach hinten verschoben.
Lesezeit 2 Minuten
„Für rund die Hälfte der 28 Grundstücke gibt es schon Interessenten“, berichtet Karl-Heinz Seeger, Geschäftsführer der Gewobau. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft entwickelt das zentral im zweiten Bauabschnitt gelegene Baufeld. Im Sommer soll das Areal im Südosten der Stadt erschlossen werden, führt Seeger aus.