Rekordverdächtig In der VG Langenlonsheim liegt ihr Anteil bei der Bundestagswahl schon jetzt bei fast einem Drittel
So viele Bürger wie nie wählen per Brief
Im Landkreis Birkenfeld und im ganzen Nahe-Wahlkreis gibt es bereits jetzt deutlich mehr Briefwähler als 2013. Bis Freitagabend können die Unterlagen noch angefordert werden.​
Armin Schuck

Kreis Bad Kreuznach. Wie hoch wird die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl am Sonntag sein – und wer profitiert davon? Zwei Fragen, die für den Ausgang entscheidend sein können. Vor vier Jahren gaben bundesweit 72,0 und im Kreis Bad Kreuznach 70,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Erst- und Zweitstimmen ab. Nimmt man die Zahl der Briefwähler als Maßstab, könnten es diesmal mehr werden. Denn deren Anteil ist gegenüber 2013 deutlich gestiegen. Schon jetzt werden im Landkreis die Zahlen von damals klar übertroffen. Selbst wenn in den letzten Tagen immer weniger Briefe eintrudeln: Der allgemeine Trend, diesen bequemen Weg für die Wahl zu wählen, ist unverkennbar.

Lesezeit 3 Minuten
Den Vogel schießt dabei die Verbandsgemeinde Langenlonsheim ab: Dort hatten bis Montagabend bereits 3275 Wähler – das sind rekordverdächtige 31,26 Prozent der Wahlberechtigten – per Briefwahl abgestimmt. Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren waren es noch 2572 (24,45 Prozent) gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region