Sitzung als Videokonferenz: Abschluss des Nutzungsvertrags für die Kitas St. Nikolaus und St. Wolfgang weiteres Thema
Sitzung als Videokonferenz: Bad Kreuznacher Stadtrat entscheidet über Haushalt 2022
Die Stadt Bad Kreuznach hat die Bauträgerschaft für die Kitas St. Nikolaus (Foto) und St. Wolfgang übernommen. Jetzt muss der Stadtrat noch über die Nutzungsvereinbarung und die -verträge mit der katholischen Kita gGmbH Koblenz entscheiden. Foto: Christine Jäckel (Archiv)
Christine Jäckel

Bad Kreuznach. Von einem ausgeglichenen Haushalt ist die Stadt auch 2022 meilenweit entfernt. Die Haushaltszahlen bleiben tiefrot. Immerhin ist es gelungen, in den Etatberatungen den Fehlbetrag von 16 Millionen Euro auf 12,2 Millionen Euro zu senken – bei einem Gesamtvolumen von 152 Millionen Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Auch 2022 wird wieder kräftig investiert – insgesamt knapp 30 Millionen Euro. Zu den Großprojekten zählen das Dienstgebäude Brückes 1, der Ankauf des Sparkassengebäudes am Kornmarkt, das Feuerwehrgerätehaus Ost in Planig, der Ausbau der Mühlenstraße zwischen Wilhelm- und Mannheimer Straße, das Mobilitätskonzept Salinental, der Neubau einer Grundschule sowie die Eigenkapitalanlage für das neue kommunale Verkehrsunternehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region