Gustav Grimm sorgt sich um den Hochwasserschutz : Sind die Schutzdeiche in Staudernheim zu niedrig? Einheimischer Fachmann beleuchtet Hochwasserrisiko an der Nahe
Gustav Grimm sorgt sich um den Hochwasserschutz
Sind die Schutzdeiche in Staudernheim zu niedrig? Einheimischer Fachmann beleuchtet Hochwasserrisiko an der Nahe
Gustav Grimm pflegt die Deiche in Staudernheim entlang der Nahe und in Meisenheim. Nicht den Zustand des Staudernheimer Deiches, wohl aber die Höhe der zu erwartenden Fluten, sieht er falsch eingeschätzt. Foto: Wilhelm Meyer wilhelm meyer
Staudernheim. Auf offene Ohren trifft der Staudernheimer Gustav Grimm selten. Ihn treibt die Sorge um den Hochwasserschutz in seiner Heimatgemeinde um. Warnungen werden nicht gern gehört, ist seine Erfahrung. Dabei kennt Grimm sich aus. Seit fast 50 Jahren kontrolliert und pflegt er für die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Deiche in Staudernheim und Meisenheim.
Lesezeit 3 Minuten
Diese Deiche sind nicht das Problem, ist Grimm überzeugt. Ihr Aufbau sei solide und sicher – freilich nur bis zu ihrer Höhe. Steigt eine Flut höher, wie dies zuletzt an der Ahr der Fall war, helfe auch kein Deich. Der Fachmann hatte im Mai in einem Leserbrief darauf hingewiesen, dass eine Bebauung an der Tuchbleiche fatal sein könnte, da das Areal eine Wanne darstelle, die bei Druck- und Hochwasser der Nahe vollläuft.