Bei der Waldbegehung an vier weiteren Baustellen nahmen über 20 Interessierte teil - Klimawandel macht sich bemerkbar
Simmertaler Waldbegehung an vier Baustellen – Nadelwald soll mit Laubholz verjüngt werden
Am Hungerberg auf der Gemarkungsgrenze zu Weitersborn ist großflächig eine naturschutzfachliche Aufwertung in vollem Gange. Foto: Bernd Hey
bend Hey

Simmertal. Bei der diesjährigen Waldbegehung ging es zu vier weit verzweigten Baustellen, die jede für sich zukunftsweisend und kostenintensiv sind und ab 2022 in Angriff genommen werden.

So ist beispielsweise auf dem 242 Hektar großen Holzboden bei dem geplanten Einschlag von 975 Festmetern in sechs Abteilungen mit Harvester teils eine Erstdurchforstung im Fichten- und Douglasienbestand mit 450 Festmetern geplant. Neben dem Ratsmitglied und Jagdgenossenschaftsvorstand Gerd Müller waren auch der zweite Gemeindearbeiter Benedikt Adam, die Pächter der Gemeinschaftsjagd Simmertal/Horbach, Dieter Christ und Uwe Breivogel, sowie mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden