Einsatz Hauptbrandmeister Alexander Jodeleit blickt auf 2017 und auf den Jahreswechsel
Silvesterabend 2017/18: Wie oft rückt die Bad Kreuznacher Feuerwehr diesmal aus?
Ihm und seinen 139 Mitstreitern in vier Löschbezirken ist nicht bange vor Silvester: Hauptbrandmeister Alexander Jodeleit von der Bad Kreuznacher Feuerwehr mit 140 Aktiven und dem Nachwuchs mit den zehn Flämmchen (6 bis 10 Jahre) und 15 Jugendfeuerwehrleuten (10 bis 16 Jahre). Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Bad Kreuznach. 498 Einsätze fuhr die 140 Aktive und vier Löschbezirke starke Bad Kreuznacher Feuerwehr im endenden Jahr 2017. Ob die 500er-Grenze überschritten wird? Ohne Zweifel, denn mit dem Silvestertag und der Neujahrsnacht sind „brandgefährliche“ Aktionen verbunden, sprich: Das Feuerwerk birgt Spaß und Risiko zugleich. Die Krux: Zwar wird beim Verkauf der Feuerwerksartikel Klasse F 2, wozu Raketen und Böllerbatterien gehören, aufs Alter (ab 18 Jahre), aber nicht auf den Intelligenzquotienten geachtet. Und so fackeln auch mal Müll- und Altkleidercontainer ab.

Lesezeit 4 Minuten
Wir sprachen mit Hauptbrandmeister Alexander Jodeleit (44), Pressesprecher der Bad Kreuznacher Feuerwehr und echtes Gässje, der mit seiner Frau Anja (42) und seinen Töchtern Larissa (13) und Alisa (16) in der Gustav-Pfarrius-Straße und damit nahe am Löschzug Süd wohnt und den er stellvertretend leitet – mit 45 Aktiven und einem Fuhrpark, zu dem unter anderem die Drehleiter und ein Rüstfahrzeug gehören und von dem aus 2017 rund 400 Einsätze ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region