SGD-Präsident Kleemann in Hochstetten-Dhaun - Insgesamt werden 7,9 Millionen Euro investiert
SGD-Präsident Kleemann in Hochstetten-Dhaun: Vorbereitungen für 7,9-Millionen-Deichbau fast beendet
Die Baustraßen sind angelegt, die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt. Bald kann der eigentliche Deichbau beginnen, der voraussichtlich zwei Jahre dauert. Foto: Sebastian Schmitt (Archiv)
Sebastian Schmitt

Hochstetten-Dhaun. Um den Hochwasserschutz in Hochstetten-Dhaun an die Erfordernisse der heutigen Zeit anzupassen, wird ein enormer Aufwand betrieben. „Doch die Arbeiten schreiten auch zügig voran und liegen voll im Zeitplan“, erklärt Ulrich Kleemann. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord machte sich jetzt vor Ort selbst ein Bild vom Stand der Baumaßnahme. Insgesamt werden in Hochstetten-Dhaun rund 7,9 Millionen Euro investiert.

Lesezeit 1 Minute
„Die Kosten für die Ertüchtigung der Deiche werden zu 90 Prozent vom Land und zu 10 Prozent von der Verbandsgemeinde Kirner-Land getragen“, sagte Kleemann. Für die zeitgleich durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen am rechten Nahevorland kommt das Land im Zuge der „Aktion Blau Plus“ sogar zu 100 Prozent auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region