Vom Bordcomputer bis zum Fahrertablet - so ist die KRN ausgestattet
Serie zum Start der neuen Kommunalverkehr Rhein-Nahe: Technik spielt Fahrgästen in die Karten
„Neue Technik spielt Fahrgästen in die Karten“, heißt am 14. Oktober 2022 ein „Countdown“-Teil mit Flottenchef Daniel Ahnert. Doch nicht überall ist Technik da.
Markus Kilian

In wenigen Tagen nimmt die Kommunalverkehr Rhein-Nahe, die fortan den ÖPNV in den Kreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen regelt, ihren Betrieb auf. Wir stellen in einer Serie einige der Aspekte vor. Thema diesmal: Die Technik.

Lesezeit 2 Minuten
Der Bordcomputer gleich rechts neben dem Lenkrad braucht einen Moment, bis er hochfährt. Dann verlangt das Mediensystem Anmeldedaten des jeweiligen Fahrers, bevor sich die digitale Straßenkarte mit aktueller Position öffnet. Trägt man dort die Umlaufnummer der Route an, zeigt der Bildschirm den Streckenverlauf samt Haltepunkte an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region