Eltern und Lehrer äußern Bedenken an Umsetzung - Bei positivem Test im Klassenzimmer wird Stigmatisierung befürchtet
Selbsttests der Kinder in den Schulen sind umstritten – auch im Kreis Bad Kreuznach
Ab der kommenden Woche sollen sich die Schüler in den Schulen selbst testen. Eltern und Lehrer befürchten Probleme bei der Umsetzung und eine Überforderung vor allem der Jüngsten.
picture alliance/dpa

Kreis Bad Kreuznach. Zum Schulstart nach den Osterferien sollen sich Kinder und Jugendliche in den Schulen landauf, landab selbst testen. Laut Homepage der Landesregierung stehen die Selbsttests ab 7. April an allen Schulen zur Verfügung.

Lesezeit 3 Minuten
Allerdings hakt es bereits hier, denn nicht an allen Schulen sind die Testkits schon angeliefert. Zudem haben Eltern und Lehrer Bedenken angemeldet: Die Selbsttestung überfordere vor allem die Erst- und Zweitklässler. Sollten die Tests in den Klassenräumen erfolgen, könne ein positives Ergebnis zu einer enormen Belastung für die betroffenen Kinder werden und stelle die Schulleitungen vor weitere Herausforderungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region