Seniorenkochen in der Johanneskirche ist eine Erfolgsgeschichte - Simone Artois-Kohler hält von Anfang an die Fäden zusammen : Seit zwei Jahrzehnten wird gemeinsam gekocht und gegessen: Seniorenkochen in der Johanneskirche ist eine Erfolgsgeschichte
Seniorenkochen in der Johanneskirche ist eine Erfolgsgeschichte - Simone Artois-Kohler hält von Anfang an die Fäden zusammen
Seit zwei Jahrzehnten wird gemeinsam gekocht und gegessen: Seniorenkochen in der Johanneskirche ist eine Erfolgsgeschichte
Ein riesiger Helferstab sorgt für den reibungslosen Ablauf beim Seniorenkochen. Josef Nürnberg
Bad Kreuznach. Gemeinsam speisen, das fördert Kommunikation und Gemeinschaft. Darum ist das Seniorenkochen in den Räumen der Johanneskirche seit seiner Gründung vor nunmehr 20 Jahren eine einzige Erfolgsgeschichte. Rund 80 Gäste und das große Helferteam feierten am Donnerstag dann auch dieses Jubiläum. Natürlich, wie es sich für das Seniorenkochen gehört, mit einem dreigängigen Menü.
Lesezeit 2 Minuten
Frau der ersten Stunde und ständiger Motor des Seniorenkochens ist Simone Artois-Kohler. Ihr Engagement würdigte Pfarrerin Ute Weiser im Rahmen der kleinen Feierstunde. „Sie hat ein Netz geschaffen in dem sich alle wohlfühlen“, sagte die Pfarrerin.
Die Seelsorgerin ist überzeugt, dass es ohne Artois-Kohler das Seniorenmittagessen nicht gäbe.