Investitionen für den Brand- und Katastrophenschutz beschlossen
Schutz kostet auch m Kreis Bad Kreuznach Geld: Wer die Bürger schützen will, der muss investieren
Feuerwehr
Feuerwehr
David Inderlied. DPA

Der Kreistag beschloss nach einem informativen Vortrag des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) Werner Hofmann Investitionen in die Sicherheit. Der Fachmann stellte die Leitsätze klar, nach denen gehandelt wird und gehandelt werden muss. Seit dem Jahr 2000 besteht für den Brand- und Katastrophenschutz ein Fahrzeugkonzept, das regelmäßig angepasst und fortgeschrieben wird, betonte Hofmann.

Lesezeit 2 Minuten
Viel Spielraum gibt es dabei nicht: „Einsatzmittel und Fahrzeuge werden gemäß den gesetzlichen Grundlagen (TÜV, Feuerwehrprüfverordnung, Unfallkasse etc.) geprüft und/oder ersatzbeschafft“, heißt das Prinzip. Es würden aktuell die gesetzlichen Mindestanforderungen für Fahrzeuge und Einsatzmittel erfüllt, versicherte der BKI.

Top-News aus der Region