Seit zwei Jahrzehnten gilt der 30. April als der Tag, an dem besonders viel Aufmerksamkeit auf den Schutz der Kinder gerichtet werden soll: Schutz der Kinder unter Corona: Gewaltfreie Erziehung ist auch jetzt ein Recht
Seit zwei Jahrzehnten gilt der 30. April als der Tag, an dem besonders viel Aufmerksamkeit auf den Schutz der Kinder gerichtet werden soll
Schutz der Kinder unter Corona: Gewaltfreie Erziehung ist auch jetzt ein Recht
Das Team des Kinderschutzbundes engagiert sich zum Tag der gewaltfreien Erziehung. Foto: Anna-Maria Pejsek Anna-Maria Pejsek
Bad Kreuznach. Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, davon sollte jedes Kind Gebrauch machen dürfen. Um dem Thema jährlich Aufmerksamkeit zu schenken, gilt der 30. April als Stichtag. Dieses Jahr gibt es den Gedenktag seit 20 Jahren. Der Kinderschutzbund in Bad Kreuznach engagiert sich trotz Corona-Krise – oder grade deswegen – besonders für die Rechte der Kinder.
Lesezeit 2 Minuten
Da in den vergangenen Wochen, bedingt durch die Ausgangssperre, immer wieder von einem Anstieg der häuslichen Gewalt zu hören war, fragten wir bei den örtlichen Behörden gezielt nach. Hans-Joachim Specht vom Jugendamt in Bad Kreuznach bestätigte, dass es nach wie vor Fallmeldungen gibt.