Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur zieht viele interessierte Jugendliche an - Erstmals mehr Stellen als Bewerber
Schulabgänger heiß begehrt: Ausbildungsbörse bietet Überblick und Insiderinfos
Die Ausbildungsbörse in der Jakob-Kiefer-Halle bot einen Einblick in viele Berufe, häufig vermittelt durch Insider: die Azubis. Fotos: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Bad Kreuznach. Sie sind derzeit heiß begehrt, die Schulabgänger, daher boten die rund 80 Betriebe, die an der Ausbildungsbörse in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach teilnahmen, bei der Jagd nach aufgeweckten Azubis einiges auf. Beispiel: eine Virtual-Reality-Brille, mit der man in 23 verschiedene Handwerksberufe hineinschnuppern kann. Oder besondere sportliche Aktivitäten wie Laserschießen mit Hochpräzisionssoftware made in Bad Kreuznach von Schneider Messtechnik in der Allit-Gruppe.

Mit viel Kreativität präsentierten sich die Firmen als attraktiver Arbeitgeber. Wie Arbeitsagenturleiterin Gundula Sutter unterstrich, gibt es aktuell mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber. Zum Jahresbeginn konnten Jugendliche im Landkreis Bad Kreuznach unter einem Angebot von über 600 Ausbildungsstellen wählen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region