Expertenrat Schornsteinfeger Peter Schlimbach gibt Tipps, wie man die Brandgefahr verringert : Schornsteinfeger: Kamine nicht mit Holz vollstopfen
Expertenrat Schornsteinfeger Peter Schlimbach gibt Tipps, wie man die Brandgefahr verringert
Schornsteinfeger: Kamine nicht mit Holz vollstopfen
Schornsteinfeger Peter Schlimbach hat für Kaminbesitzer Tipps zum sicheren Heizen parat. Foto: privat
Kreis Bad Kreuznach. Zumindest gefühlt haben in der letzten Zeit Kaminbrände zugenommen. Doch ist das wirklich so? Darüber und über alles, was wissenswert ist, wenn man Kaminöfen betreibt, haben wir mit Bezirksschornsteinfeger Peter Schlimbach (Odernheim) gesprochen. Schlimbach ist Beisitzer im Vorstand der Schornsteinfegerinnung Koblenz und Kreisobmann für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld.
Herr Schlimbach, Hand aufs Herz, haben die Kaminbrände zugenommen, seit immer mehr Leute Kaminöfen betreiben?
Kaminbrände, also der Rußbrand im Innern eines Schornsteins, kommen dort vor, wo feste Brennstoffe wie Holz verbrannt werden.