Katastrophenschutz hat schon mehr als 2600 Stunden geleistet
Schon mehr als 2600 Stunden geleistet: Ehrenamtliche sind im Corona-Dauereinsatz
Der Aufbau der Abstrichstation in Bad Sobernheim gehörte zu den wichtigsten Aufgaben des Katastrophenschutzes.
Team Medien

Kreis Bad Kreuznach. „Während einer Krise sind alle Kräfte und unterschiedlichste Fähigkeiten gefragt, um die Kontrolle über vielleicht noch kommende Entwicklungen nicht zu verlieren. Seit etwa vier Wochen sind daher auch die ehrenamtlich aktiven Mitglieder der Technischen Einsatzleitung, die Fachberater verschiedener Fachdienste sowie das Team Medien (fast) rund um die Uhr im Einsatz, um den Krisenstab des Landkreises Bad Kreuznach bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie zu unterstützen“, schreibt Team Medien, der Pressedienst der Hilfs- und Einsatzkräfte in einer Mitteilung.

Lesezeit 2 Minuten
So nehmen die Fachleute aus den Einheiten des Katastrophenschutzes regelmäßig an Lagebesprechungen teil, packen bei der Beschaffung des dringend benötigen Schutzmaterials mit an oder koordinieren den Betrieb der Abstrichstation in Bad Sobernheim. Eine weitere wichtige Aufgabe fällt in der aktuellen Lage auch dem Modul Virtual Operation Support Team (VOST) zu: Informationen aus frei zugänglichen Datenquellen und Veröffentlichungen der Medien ...

Top-News aus der Region