Heimatmuseum Priorhof repräsentiert Bad Sobernheim beim ersten Tag der Landesgeschichte in Koblenz mit Vortrag und Stand
Scharnier zwischen Pfalz und Rheinland:  Priorhof repräsentiert Bad Sobernheim beim Tag der Landesgeschichte
Professor Helmut König (links), Bürgermeister Michael Greiner (2. von links), Gernot Schauß, Vorsitzender des Fördervereins, und Museumleiterin Anke Wiechert präsentierten das Heimatmuseum im Priorhof Bad Sobernheims beim ersten Tag der Landesgeschichte in Koblenz. Foto: privat

Bad Sobernheim/Koblenz. Am vergangenen Samstag hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe mit dem Landtag zum ersten Tag der Landesgeschichte nach Koblenz eingeladen. Auf dem Podium durfte Museumsleiterin Anke Wiechert Bad Sobernheim vertreten und neben den Archivaren der Städte Koblenz und Ludwigshafen einen Vortrag zu Entwicklung 1918/1919 unter dem Titel „Auf dem Weg in die Demokratie – Kriegsende und Neuanfänge“ halten.

Lesezeit 2 Minuten
„Eigentlich war ich überrascht, dass ich über den Aufbruch, den Felke mit seinem Kurbetrieb erreichte, und mit den Bauten Willibald Hamburgers gegen die Wohnungsnot in Sobernheim ausgewählt wurde, aber es gab wohl nicht so viele Vorschläge für Vorträge“, berichtet Anke Wiechert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden