Saisonstart im Bad Sobernheimer Freilichtmuseum: Interaktive Ausstellung und eine Lehmbaustelle sind Neuheiten 2019
Saisonstart im Freilichtmuseum: Alltagsgegenstände sollen Landesgeschichte erzählen
Museumsdirektorin Sabrina Hirsch (links) freute sich über das alte Tanklöschfahrzeug Florian Kirn 21, das sie für das Freilichtmuseum von der freiwilligen Feuerwehr Kirn und Stadtbürgermeister Martin Kilian (3. von links) überreicht bekam. Auch die Stiftungsratsvorsitzende, Landrätin Bettina Dickes und der stellvertretende Kirner Wehrleiter Andreas Kaiser (4. v. links) sahen den Feuerwehrwagen auf dem Museumsgelände in guten Händen.
Angelucci

Bad Sobernheim. Die Saison 2019 im Bad Sobernheimer Freilichtmuseum ist eröffnet. In diesem Jahr sind unter dem Motto „Geschichte mitteilen: Rheinland-Pfälzer Objektgeschichten“ alle Menschen des Landes dazu aufgerufen, mit persönlichen Gegenständen, die eine besondere Geschichte erzählen, eine interaktive Ausstellung auf dem Museumsgelände mit Leben zu füllen. Die Übergabe des alten Tanklöschfahrzeugs Florian Kirn 21 von der Freiwilligen Feuerwehr Kirn machte den Anfang.

Lesezeit 2 Minuten
Stiftungsratsvorsitzende Landrätin Bettina Dickes dankte den ehrenamtlichen Helfern des Museums. „Erleben, wie es früher wirklich war, ist immer ein hoher Anspruch. Man muss es erleben können, und das hat immer etwas mit Menschen zu tun”, lobte die Landrätin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region