Rolf Steffen fragt, die Kandidaten antworten
Rolf Steffen fragt, die Kandidaten antworten

Schon jetzt spüren Firmen und Betriebe den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Insbesondere das Handwerk hat große Probleme, entstehende Lücken zu füllen. Die Zahl der Bewerbungen nimmt stetig ab. Obwohl die Auftragsbücher voll sind, machen sich deshalb viele Handwerker Sorgen um die Zukunft. Elektroinstallationsmeister Rolf Steffen (Bad Kreuznach), Obermeister der Elektroniker-Innung in der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, hat dazu Zahlen parat.

Lesezeit 1 Minute
1995 gab es noch 250.000 Studienanfänger und 500.000 Ausbildungsverträge. Im Jahr 2013 hingegen begannen mehr junge Menschen ein Studium als eine duale Berufsausbildung. Er fragt die Bundestagskandidaten: Was macht die Politik, um diesen Trend umzukehren?

Top-News aus der Region