Winterbacherin Andrea Klosova berichtet über ihren Versuch, ein Kunststoffteil im Wertstoffhof abzugeben
Rohrkrepierer im Soonwald: 40 Euro für Unrat zahlen?
Keine Chance beim Wertstoffhof in Bad Sobernheim: Andrea Klosova aus Winterbach musste ihr abgebrochenes Plastikrohr wieder mit nach Hause nehmen, es sei denn, sie zahlt 40 Euro. Was sagt der AWB dazu? Nichts. Foto: Reinhard Koch
khr

Winterbach/Bad Sobernheim. Wohin mit dem Rohr? Andrea Klosova, Frau des Winterbacher Ortsbürgermeisters Werner Rebenich, erzählt ein kleines Stück, das für Kopfschütteln sorgt. Nicht nur im Soonwald. Es geht um Ehrenamt, Bürokratie, Kundenservice...

Lesezeit 2 Minuten

Müll im Dorf eingesammelt

Sie lebe im kleinen Winterbach inmitten der Natur, schreibt Frau Klosova an den „Oeffentlichen“. Täglich erfreue sie sich an ihrem schönen Dorf und an der Landschaft. Ihr Mann finde unter den Winterbachern dankenswerterweise immer wieder Mitstreiter und Unterstützer, die sich gerne und ehrenamtlich für ihr Dorf einsetzten, unter anderem bei einer kürzlichen Abfallsammelaktion in der Gemeinde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region