Freilichttheater Burgspiele Landstuhl auf der Ebernburg
Ritter gegen Kurfürst: Historienspiel um eine legendäre Fehde auf der Ebernburg

Die mittelalterliche Welt – hier der Zug der Bauern vereint mit dem Publikum – ist in Aufruhr.

Josef Nürnberg

Bad Münster-Ebernburg. „Ich hab's gewagt“, lautete der Titel des Freilichttheaters am Wochenende auf der Ebernburg mit dem Ensemble der Burgspiele Landstuhl. Dabei stand im Reformationsjubiläumsjahr Franz von Sickingen, der große Sohn des Stadtteils, und dessen Fehde mit dem Trierer Kurfürsten Richard von Greiffenklau im Mittelpunkt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Grundlage des Stückes schrieb der Österreicher Eduard von Bauernfeld bereits 1848. Doch wer glaubte, die Theatertruppe würde sich wortgetreu an diese Vorlage halten, der irrte. Zwar hat die Auseinandersetzung Sickingens mit Greiffenklau tatsächlich stattgefunden und besiegelte letztlich auch das Ende des Reichsritters, doch die Begegnungen zwischen Ritter und Kurfürst, die ganz intensive Momente des Theaterspiels waren, hat es mit Sicherheit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region