Bingen
Rheinleuchten: Wenn bunte Geister vorbeischweben

Burggemäuer und Burggraben von Burg Klopp - durch Licht und Klänge völlig neu in Szene gesetzt.

Bingen-Touristik

Bingen. "Es ist ein Spektakel, das wirklich sehenswert ist." Dieter Glaab, Leiter des Binger Touristik-Amtes, ist begeistert, wie es dem Team von Richard Röhrhoff gelingt, Burggemäuer und Burggraben von Burg Klopp durch Lichteffekte und verschiedene Klänge völlig neu in Szene zu setzen. Die Binger Burg ist zum Auftakt der Tourismussaison zwei Wochen lang, bis zum 2. April, einer von drei Hauptveranstaltungsorten für das "Rheinleuchten", gemeinsam mit der Burg Pfalzgrafenstein (Kaub) und der Festung Ehrenbreitstein (Koblenz).

Lesezeit 3 Minuten
Bingen. „Es ist ein Spektakel, das wirklich sehenswert ist.“ Dieter Glaab, Leiter des Binger Touristik-Amtes, ist begeistert, wie es dem Team von Richard Röhrhoff gelingt, Burggemäuer und Burggraben von Burg Klopp durch Lichteffekte und verschiedene Klänge völlig neu in Szene zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region