Renovierung der St. Pankratiuskirche soll im Frühjahr 2021 beendet sein
Renovierung der St. Pankratiuskirche: Alter Putz fordert finanziellen Kraftakt
Der Putz haftete an den meisten Stellen nicht mehr am Mauerwerk. Durch herabstürzende Brocken hätten Kirchenbesucher verletzt werden können. Foto: Sebastian Schmitt

Kirn. „Die Phase des Putzabschlagens in der katholischen Kirche St. Pankratius, die seit drei Jahren gesperrt ist, geht im Rahmen der Innenrenovierung dem Ende zu“, sagt Verwaltungsratsmitglied Klaus Käthler. Bei einer Putzstärke von vier bis sechs Zentimetern, die überwiegend frei stand, ohne Verbindung zur Bruchsteinwand, kamen dabei aus bis zu 15 Metern Höhe viel Schutt und Staub zusammen. Insgesamt werden 1500 Quadratmeter Putz entfernt.

Lesezeit 3 Minuten

Putz und Anstriche ungeeignet

Die Sperrung der Kirche sei aus Sicherheitsgründen dringend geboten gewesen, meint die Architektin Karin Käthler-Kober. Es bestand Gefahr für Leib und Leben. Putzstücke hätten von den Wänden und Gewölben auf die Kirchenbesucher herabstürzen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden