Nicht erst seit Corona und Ukraine-Krieg: Regionalbündnis will nachhaltige Produktion, Mobilität, Energie und Waldwirtschaft : Regionalbündnis Soonwald-Nahe: Von lokalen Stärken und den kleinen Geld-Kreisläufen
Nicht erst seit Corona und Ukraine-Krieg: Regionalbündnis will nachhaltige Produktion, Mobilität, Energie und Waldwirtschaft
Regionalbündnis Soonwald-Nahe: Von lokalen Stärken und den kleinen Geld-Kreisläufen
Lokale Produzenten: Susann Mohr mit einer Milchflasche vorm Zapfhäuschen an der Zufahrt zum Bauernhof der Familie (Antoniushof bei Abtweiler). Rechts: ihre Söhne Julian (links) und Eric und Vater Andreas. Stefan Munzlinger
Pandemie und Putin stressen die Welt, treiben aber auch eine nachhaltige Entwicklung voran: Lokale Stärken und die kleinen Geld-Kreisläufe rücken wieder in den Blick der Produzenten und Verbraucher am Ort. Das Regionalbündnis Soonwald-Nahe hat nun in Bezug darauf sein Nachhaltigkeitskonzept aktualisiert.
Lesezeit 4 Minuten
„Der Klimawandel und die Diskussion über unsere künftige Lebensweise und -qualität werden die nächsten Jahrzehnte bestimmen“, erklärt das Regionalbündnis Soonwald-Nahe. Seit einiger Zeit führt die ehrenamtliche Organisation um Vorsitzenden und Motor Dr.