Wieviel Zucker ist schon in den Trauben? Diese Frage wird bei der Messung mit einem Refraktometer geklärt. Die Frühburgunderbeeren haben teils schon die 90-Grad-Marke erreicht. Der Regen kam aber jetzt sehr ungelegen. Armin Seibert
Bad Kreuznach - Der Regen kommt den Winzern ungelegen. Bei den frühen Traubensorten wird dadurch die Fäulnis beschleunigt. Weinbauberater Oswald Walg vom DLR dazu: „Bei Sorten wie Müller-Thurgau gibt’s kein Halten mehr. Da werden in Rheinhessen bald die Erntemaschinen rollen. Aan der Nahe ist die Lage noch entspannt, die Trauben gesünder.“
Lesezeit 1 Minute
Bad Kreuznach – Der Regen kommt den Winzern ungelegen. Bei den frühen Traubensorten wird dadurch die Fäulnis beschleunigt. Weinbauberater Oswald Walg vom DLR dazu: „Bei Sorten wie Müller-Thurgau gibt’s kein Halten mehr. Da werden in Rheinhessen bald die Erntemaschinen rollen.