Aufmarsch am Denkmal "Feld des Jammers" nur von Polizisten begleitet
Rechte blieben unter sich: Aufmarsch am Bretzenheimer Denkmal „Feld des Jammers“ nur von Polizisten begleitet
Polizisten sorgten dafür, dass am Mahnmal „Feld des Jammers” am Totensonntag alles ruhig blieb. Foto: Ackermann
Dieter Ackermann

Bretzenheim. Auch das derzeit grassierende Coronavirus hielt rund 50 Männer und Frauen aus der rechten Szene nicht davon ab, sich am Sonntagnachmittag zu einem sogenannten ,Heldengedenken' am Mahnmal „Feld des Jammers” in Bretzenheim an der B 48 zu versammeln, wo einst deutsche Kriegsgefangene litten und starben.

Lesezeit 1 Minute
Das Netzwerk „Kreuznach für Vielfalt” hatte wegen der Pandemie und der damit verbundenen Gesundheitsgefährdung bewusst darauf verzichtet, durch Aufrufe zur Teilnahme ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Dennoch ließen die Initiatoren nichts unversucht und entwickelten eine Strategie, indem sie mit originell gestalteten „Nazischeuchen“ deutlich machten, dass man für Vielfalt, Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie stehe ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region