Oeffentlicher Anzeiger
Reben sehen gut aus: Frühe Frostschäden können aber nicht mehr ausgeglichen werden
Trotz zweier Regentage hat Philipp Brendel, Mitarbeiter des Lohnunternehmens Gänz in Guldental, noch gut lachen. Die Wetterfrösche melden für's Wochenende ein Hoch, sodass die schlagkräftige Mähdrescherflotte wieder voll in die Ernte einsteigen kann. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Der Juli 2017 wich mit bisher 84,7 Litern Niederschlag deutlich vom langjährigen Mittel, das bei 50 Litern liegt, ab. Allein am Montag fielen in Bad Kreuznach 24 Liter auf den Quadratmeter.

Lesezeit 1 Minute
Während für die Landwirte der Regen zum ungünstigen Zeitpunkt fiel, kam er für die Winzer goldrichtig. Nun können sich die Beeren der Trauben richtig füllen. Doch wie Weinbauberater Oswald Walg vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück berichtet, dürfen die Beeren auch nicht zu stark wachsen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region