Verweis auf Eisenbahnbundesamt und DB Netz - Wenig konkrete Aussichten und Festlegungen: Reaktivierung der Hunsrückbahn: Ministerium übt Zurückhaltung
Verweis auf Eisenbahnbundesamt und DB Netz - Wenig konkrete Aussichten und Festlegungen
Reaktivierung der Hunsrückbahn: Ministerium übt Zurückhaltung
„Arbeiten am Oberbau“ seien notwendig, erklärte DB Netz gegenüber unserer Zeitung, auf die Frage, warum sie die Strecke der Hunsrückquerbahn gesperrt habe. Wer mit der Auskunft wenig anfangen kann, dem bietet dieses Bild vom Bahnhof Büchenbeuren sicher Hilfestellung. Der Abzweig rechts ins Gebüsch führt übrigens zum Flughafen Hahn. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Langenlonsheim/Guldental. Nachdem die DB Netz AG auf Nachfrage unserer Zeitung reagiert und zumindest erklärt hat, warum sie den Güterzugplänen der Widmer Rail Service (WRS) vorerst eine Absage erteilt hat, erreichten uns mittlerweile auch die Antworten des Landesverkehrsministeriums zum Thema.
Lesezeit 2 Minuten
Tenor aus Mainz: „Das Ministerium hat auf dieser bundeseigenen Bahnstrecke keine Zuständigkeiten, daher liegen uns hierzu auch keine Informationen vor.“ Wir wollten vom Ministerium wissen, inwieweit es über Kenntnisse und nähere Informationen über die kurzfristige Streckensperrung durch die DB Netz verfügt.