Kirner Kunststoffunternehmen hofft auf baldiges Ende des Krieges in der Ukraine - Trotz Corona starkes Wachstum
Reaktion auf Ukraine-Krieg: Simona stoppt Lieferung, hält Büro aber offen
Das Unternehmen „Peak Pipe Systems“ im englischen Chesterfield wurde zum 28. Februar von der Kirner Simona AG übernommen. Mit 66 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Euro. Wachstumspotenziale in den Märkten Infrastruktur, Aquakultur und erneuerbare Energien will man damit erschließen, sagt Simona-Vorstandsvorsitzender Matthias Schönberg. Peak Pipe ist seit mehr als 30 Jahren Simona-Partner. Wachstum verspricht man sich vor allem auch bei Offshore-Windanlagen, für die Peak Pipe unter anderem die Zuleitungen baut. Foto: Simona/Peak Pipe
simona

Kirn. A Company like a friend! Ein Unternehmen wie ein Freund. So definiert sich die international aufgestellte Simona AG mit Hauptsitz und derzeit 603 Mitarbeitern in Kirn. Trotz Corona, trotz Energiekrise, trotz der unklaren Auswirkungen des Krieges in der Ukraine hat das Unternehmen aktuell bei freundlicher Konjunktur in seiner Sparte die Auftragsbücher randvoll, sucht qualifiziertes Personal.

Lesezeit 2 Minuten
Das Unternehmen expandiert seit Jahren sehr stark, übernahm zum 1. Februar dieses Jahres „Peak Pipe Systems“, den führenden Hersteller von PE-Rohrleitungssystemen in Großbritannien. Im vergangenen Jahr kaufte Simona „MT Plastik“, den türkischen Marktführer für PVC-Schaumplatten, im Sommer 2020 „Stadpipe AS“, den norwegischen Anbieter von Rohrleitungssystemen in der Aquakultur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden