Argenschwanger Rat formuliert Absichtserklärung - Sanierung von Beethoven- und Mozartstraße wurde beschlossen
Rat beschließt Absichtserklärung: Nur noch wiederkehrende Ausbaubeiträge in Argenschwang
Der Mozartstraße in Argenschwang mangelt es augenscheinlich an der Verkehrssicherheit. Der Gemeinderat beschloss den Ausbau ebenso wie für die Beethovenstraße. Es drängt auch deshalb, weil die VG-Werke Rüdesheim dringend die Abwasserleitungen in beiden Straßen austauschen müssen. Foto: Reinhard Koch
Reinhard Koch

Argenschwang. Ab dem Jahr 2024 wird es landesweit bei Straßenausbaumaßnahmen keine Einmalbeiträge mehr geben. Die Gemeinden müssen ihre Satzungen umstellen auf verpflichtende „wiederkehrende Ausbaubeiträge“. Eine Absichtserklärung dazu hat der Argenschwanger Rat während seiner kürzlichen Sitzung bei einer Gegenstimme beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Interesse der Bevölkerung an diesem Thema ist groß. Fast 30 Argenschwanger waren ins Dorfgemeinschaftshaus gekommen. Für die Gemeinde ist das Thema auch deswegen von großer Bedeutung, weil sie seit Jahren beabsichtigt, die Beethoven- und die Mozartstraße auszubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region