Prozess um Goldmillion: War Angeklagter schuldfähig?
Immer neue – und überraschendere – Richtungen nimmt das Verfahren wegen versuchten Betrugs gegen einen 47-Jährigen aus Duchroth. Er will im September 2014 bestohlen worden sein: 30 Kilogramm Goldgrains seien aus seinem Schließfach bei einer Idar-Obersteiner Bank verschwunden. Er forderte 1 Million Euro von der Versicherung der Bank – und landete wegen Betrug vor Gericht. Aber hatte er da bereits eine posttraumatische Belastungsstörung durch eine vorigen Haft?
Lesezeit: 1 Minute
+ 9 weitere Artikel zum Thema
Was auffiel: Kurz nach Anmietung des Schließfachs im April 2014 hatte er die Versicherungssumme des Fachs von 11.000 auf 1 Million Euro erhöhen lassen. Das Amtsgericht Idar-Oberstein hatte der Version des Angeklagten, der früher in der Anzeigenbranche tätig war, keinen Glauben geschenkt und ihn im März 2016 wegen versuchten Betrugs ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.