Frauen in Führungspositionen, 4-Tage-Woche, betriebliches Gesundheitsmanagement und Agilität: Projektarbeit der Hochschule Mainz: Studenten beraten die Sparkasse Rhein-Nahe
Frauen in Führungspositionen, 4-Tage-Woche, betriebliches Gesundheitsmanagement und Agilität
Projektarbeit der Hochschule Mainz: Studenten beraten die Sparkasse Rhein-Nahe
Prof. Dr. Norbert Rohleder (vorne links) und die Studierenden der Hochschule Mainz stellten Vorstandsmitglied Jörg Brendel (vorne rechts) sowie dem Personalbereich und Personalrat die Ergebnisse vor. Foto: Sparkasse Rhein-Nahe
Sich immer wieder zu hinterfragen und Optimierungsprozesse anzustoßen, ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Rhein-Nahe.
In einer Projektarbeit der Hochschule Mainz haben Masterstudenten jetzt analysiert, wie die Sparkasse in den Themenbereichen „Frauen in Führungspositionen“, „4-Tage-Woche“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und „Agilität“ aufgestellt ist. Es ging darum, mögliche Handlungsfelder zu erörtern und gleichzeitig den Studenten praxisnahe Fallbeispiele zu liefern.