VG soll 1,7 Millionen Euro für Tourismus und Wirtschaftsförderung ausgeben
Projekt Hildegardweg fortführen: VG Lalo-Stromberg soll 1,7 Millionen für Tourismus und Wirtschaft ausgeben
Die St.-Pankratius-Kapelle im Warmsrother Ortsteil Wald-Erbach wird vom Hildegard-Pilgerwanderweg tangiert. Foto: Dieter Ackermann (Archiv)
nn

VG Langenlonsheim-Stromberg. Nach eingehender Diskussion hat sich der Ausschuss für Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg einstimmig entschieden, dem Haupt- und Finanzausschuss zu empfehlen, die Projektstelle des Hildegard-Pilgerwanderwegs für zunächst drei Jahre bis 2024 fortzuführen.

Lesezeit 1 Minute
Pro Jahr betragen die Kosten für die an der Route liegende Verbandsgemeinde und die Stadt Bingen 9875 Euro. Von dem Betrag ausgenommen ist die Umsetzung des Wegemanagements wie Wartung und Pflege. Dazu teilte Bürgermeister Michael Cyfka mit, dass es bereits ehrenamtliche Paten für die Betreuung des Wegeabschnitts, der durch die VG führt, gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region