Kornmarkt Polizei geht erstmals wieder gegen die üblichen Verdächtigen vor - Aufenthaltssperre wird wohl nicht verlängert: Platzverweis für afghanische Ruhestörer – Polizeichef: "Keine große Sache"
Kornmarkt Polizei geht erstmals wieder gegen die üblichen Verdächtigen vor - Aufenthaltssperre wird wohl nicht verlängert
Platzverweis für afghanische Ruhestörer – Polizeichef: "Keine große Sache"
Für den Fischerplatz am Naheufer in der Neustadt gilt die Platzsperre noch bis Ende Oktober. Verlängert wird sie wohl nicht. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Es waren afghanische Jugendliche, die üblichen Verdächtigen, wie es der Bad Kreuznacher Polizeichef Christian Kirchner bezeichnet, die am Samstagabend lautstark auf dem im Umbau befindlichen Kornmarkt randalierten und von einer verständigten Streife des Platzes verwiesen wurden. „Keine große Sache“, sagt Kirchner über die Aufnahme der Ordnungswidrigkeit, die für Polizisten zur Routine zählt.
Seit dem im Juli ausgesprochenen Aufenthaltsverbot für drei prominente Plätze im Stadtgebiet (Kirschsteinanlage, Schlossplatz, Fischerplatz) sei dies der erste Einsatz gewesen, der mit der Problemklientel zu tun gehabt hätte, informiert Kirchner.
Diese Klientel beziffert er auf rund zehn junge Männer zwischen 18 und 25 Jahren, die allermeisten seien afghanischer Herkunft, als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, allesamt behördenbekannt und ...