Mobilitätsstation am Bad Kreuznacher Bahnhof: "Stadt Land Bahn" weist Hauptschuld an Kostenexplosion deutlich zurück
Planungsbüro wehrt sich gegen die Vorwürfe
Die Mobilitätsstation der Stadt Bad Kreuznach wird teuer. Wer dafür die Schuld trägt, hängt von der Perspektive ab. Das Planungsbüro „Stadt Land Bahn“ wehrt sich gegen die Darstellungen seitens des Stadtbauamtes.
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Nein, die Ausführungen von Bad Kreuznachs Bauamtsleiter Klaus Christ in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr am 17. Juni haben ihnen nicht gefallen. Die Mobilitätsstation am Bahnhof wird 3,4 statt 2,5 Millionen Euro kosten und das Planungsbüro „Stadt Land Bahn“ soll dafür die Hauptverantwortung tragen!? Auf 570.000 Euro taxierte das Bauamt die Fehlkalkulation des Büros, man hätte dort die Kosten zu niedrig angesetzt.

Lesezeit 2 Minuten
„Doch ganz so einfach ist das nicht“, so das in Boppard beheimatete Architektur- und Ingenieurbüro Stadt Land Bahn, in Person von Projektleiter Sven Schneider. Die Gründe für die Kostensteigerung seien mannigfaltig, komplex und lägen häufig – wie auch im Fall des „Mobil- und Infopunktes am Bahnhof – nicht immer nur im Einflussbereich des Planers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region