Verkehr ÖPNV-Erschließung des Wohngebietes über Wendekehre an der Teufelsbrücke - Es dauert aber noch bis Ende 2019
Pläne: Rheingrafenblick bekommt Busanbindung
Am Ende des Parkplatzes (vorne) an der Franziska-Puricelli-Straße soll eine Buskehre die ÖPNV-Anbindung des Wohngebietes ermöglichen. Foto: Harald Gebhardt
Gebhardt

Bad Kreuznach. Das neue Wohngebiet Rheingrafenblick mit 385 Wohneinheiten im Bad Kreuznacher Süden soll eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bekommen: Geplant ist der Bau einer Buskehre im Bereich des Parkplatzes am Ende der Franziska-Puricelli-Straße gegenüber der Teufelsbrücke sowie einer barrierefreien Bushaltestelle mit Wartehäuschen am Fußweg, der in das Neubaugebiet führt.

Lesezeit 2 Minuten
Es wird aber noch etwas dauern: Die Stadtbusse werden das Gebiet erst Ende 2019 an ihr Liniennetz anschließen, erklärte Heike Kaster-Meurer am Donnerstagabend im städtischen Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr. Die Oberbürgermeisterin hat das Thema dennoch als Mitteilung auf die Tagesordnung genommen, weil bei der Stadtverwaltung Beschwerden von Bewohnern des Wohngebietes vorliegen, die als Berufspendler nach Mainz und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region